Ich bin normalerweise kein großer Fan von grünen Bohnen, aber fermentiert schmecken sie wunderbar, so ähnlich wie saure Gurken. Bis jetzt habe ich nur Helmbohnenschoten fermentiert, doch dieses Rezept ist auch für andere grüne Bohnenarten geeignet. Fermentiertes Gemüse wirken sich gut auf dein Verdauungs- und Immunsystem aus. Also genieße sie täglich! Nach dem Probieren dieser fruchtigen Kombucha-Brause wirst du nie wieder normale Limonade trinken wollen. Kombucha-Brause schmeckt lecker UND ist gesund. Trinke sie anstatt dein abendliches Glas Wein, Sekt oder Bier und dein Körper wird sich bei dir bedanken! Anzac Kekse sind in Australien sehr beliebt, besonders am Anzac Day. Hier ist eine gesündere Version. Vollkornmehl und Honig verwandeln die Kekse zu einer vollwertigen Delikatesse. Dieses leicht säuerliche Püree kann man vielseitig verwenden. Schmeckt köstlich auf Eis und Haferbrei oder aus dem Glas genascht. Ich liebe es als Nachspeise mit Joghurt und Kakaonibs. Es wird immer wieder behauptet, man könne Gurken nicht einfrieren. Wenn man sie jedoch vor dem Einfrieren in Essig einlegt, dann bleiben die Gurken nach dem Auftauen knackig. Diese eingelegten, eingefrorenen und aufgetauten Gurken schmecken besonders köstlich auf Vollkornbrot mit Camembert. Dieses einfache Limetteneis senkt nicht nur die Körpertemperatur, sondern hebt auch die Stimmung. Ihre hellgrüne Farbe und seidige Konsistenz erhält das Eis von Avocados. Limettenöl unterstützt das Immunsystem und hilft bei der Entschlackung. Wusstest du, dass man Zucchini fermentieren kann und dass sie so ähnlich wie milchsaure Gurken schmecken? Diese probiotischen Zucchini sind so lecker und man kann sie ganz einfach zubereiten. Probiere ein Stück und du bist auch so süchtig wie ich. Genieße fermentierte Zucchini zu jeder Mahlzeit für eine gesunde Darmflora. Dieses himmlisch duftende Orangeneis schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch mit vollwertigen Nährstoffen vollgepackt. Der Kürbis gibt dem Eis eine hellorange Farbe. Keine Sorge, man schmeckt ihn nicht heraus. So kann man heimlich Gemüse ins Essen der Kinder schmuggeln. Ätherisches Wildorangenöl stärkt das Immunsystem und gibt somit dem Eis einen extra Kick. Dieses erfrischende Pepperminzeis lässt sich schnell und einfach selbst herstellen. Die Avocados geben dem Eis eine hellgrüne Farbe und eine geschmeidige Konsistenz. Das Pfefferminzöl verleiht diesem Eis nicht nur den typischen Minzgeschmack, es fördert auch das Verdauungssystem. Keine Sorge, deine Kinder werden nie vermuten, dass sie etwas gesundes essen. Dieses Rezept ist kinderleicht nachzumachen. Genieße die pikant eingelegten Zucchini als Beilage oder auf frischem Brot mit Camambert. Scharfesser dürfen ruhig mehr Chilis dazugeben. Wer keine Chilis mag, kann sie natürlich auch ganz weg lassen.Fermentierte Helmbohnen – Gut für die Verdauung!
Fruchtige Kombucha-Brause (Rezept)
Gesündere Anzac Kekse
Grünes Rhabarberpüree
Gurken roh einfrieren – So geht’s!
Limetteneis mit Avocados
Man kann auch Zucchini fermentieren! (Einfaches Rezept)
Orangeneis mit rohem Kürbis
Pfefferminzeis mit Avocados
Pikant eingelegte Zucchini