

Orangeneis mit rohem Kürbis
By Irina Schukowski Einfrieren, Nachspeisen
Oktober 23, 2017
Dieses himmlisch duftende Orangeneis schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch mit vollwertigen Nährstoffen vollgepackt. Der Kürbis gibt dem Eis eine hellorange Farbe. Keine Sorge, man schmeckt ihn nicht heraus. So kann man heimlich Gemüse ins Essen der Kinder schmuggeln. Ätherisches Wildorangenöl stärkt das Immunsystem und gibt somit dem Eis einen extra Kick.
- Prep: 50 mins
- Yields: Für 4 Personen
Directions
1Die Sahne in eine mittelgroße Schüssel gießen und steif schlagen.
2Orangensaft in einen Mixer gießen. Rinde, Kürbisfleisch und Honig dazugeben. Zutaten verarbeiten lassen bis diese cremig sind.⁴
3Die vermischte Masse, den Joghurt und das Orangenöl zur Sahne geben. Zutaten vorsichtig unterheben.
4Die fertige Mischung in die Eismaschine geben und nach Herstelleranleitung gefrieren lassen.
5Fertiges Eis in 4 Dessertschalen aufteilen. Guten Appetit!
6Falls Eis übrig bleibt, in einen luftdichten Behälter geben und im Gefrierfach aufbewahren.
¹ Roher Kürbis enthält mehr Nährstoffe, Mineralien und Vitamine als gekochter Kürbis. Aber falls du Kürbispüree übrig hast, der aufgebraucht werden muss, dann kannst du ihn anstatt den rohen Kürbis verwenden.
² Pfeilwurzelmehl verhilft diesem Orangeneis zu einer besonders cremigen Konsistenz. Pfeilwurzelmehl ist glutenfrei und geschmacksneutral.
³ Verwende in Nahrungsmittel nur ätherische Öle mit Lebensmittelqualität von einem vertrauenswürdigen Hersteller. Ich kaufe meine ätherischen Öle bei dōTERRA.
⁴ Mein Lieblingsmixer ist der NutriBullet Pro. Er zaubert perfekte Schlagsahne in wenigen Sekunden und verwandelt die Kürbis-Saft-Mischung zu einem seidigen Püree.
HEIßER TIPP: Besitzt du eine Eismaschine mit integriertem Kühlbehälter, den man vorfrieren muss? Bewahre diesen Kühlbehälter permanent im Gefrierfach auf. Dann kannst du jederzeit auf die Schnelle perfektes Eis produzieren. Falls du immer so beschäftigt und vergesslich bist wie ich, dann wirst du diesen kleinen Trick schätzen.
VARIATIONEN: Dieses Rezept klappt auch mit anderen Zitrusfrüchten und ätherischen Ölen, zum Beispiel Mandarine, Pampelmuse, Tangerine, Kumquat und sogar Zitrone.